1922 – 2010, Kaufmann, Unternehmer

 Theo Albrecht (Mitte), Essen, 1.1.1971, Quelle: Imago/ZUMA/Keystone

1920 – 2014, Kaufmann, Unternehmer

 Karl Albrecht, ca. 2010, Quelle: ALDI SÜD, Fotograf(in): unbekannt.

1895 – 1955, Anglist

1707 – 1788, Eisenhüttenmann; Domherr zu Münster; Gründer der St. Antonii-Hütte zu Osterfeld

1855 - , Trat zum 01.07.1919 in den Ruhestand.

1903 - 1990, Hydrogeologe (bergmännische Wasserwirtschaft); 1920 Bergmann, 1926 Steiger, 1926-1931 Studium in Bonn, 1928 Externen-Abitur, 1931-1935 Dozent an der Bergschule Essen, 1935-1951 Leiter der Geolog. Abt. und Lehrer der Bergschule Saarbrücken, 1951-1964 Leiter der Wasserwirtschaftsstelle der Westfälischen Berggewerkschaftskasse, 1965-1967 des Instituts für Wasserwirtschaft und Hydrogeologie, 1967-1969 des Instituts für Angewandte Geologie, ab 1957 Lehrauftrag, 1960-1972 Hon.-Prof. an der Bergakademie/TH/TU Clausthal, 1973 Ehrenbürger der TU Clausthal

Selektion