1853 - 1901,

1882 - , 1904 an der Akademie der Bildenden Künste München

geboren 1907, erwähnt 1931,

1935 - , 1974 Studienleiter im Haus der Kirche, 1976 im Evangelischen Bildungswerk Berlin; seit den 90er Jahren bis zur Pensionierung 2005 im Kunstdienst der Evangelischen Kirche im Berliner Dom. - Comeniusforscher; zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der Erwachsenenbildung, Kirchengeschichte und Ästhetik

1948 - , Studium der Theaterwissenschaft; Germanistik und Kunstgeschichte sowie Geschichte

1907 - 2006, Mitglied des Geschichts- und Altertumsvereins Ellwangen

1609 - 1650, Stadtschreiber in Weißenfels; Obervogt und Aktuarius am Oberhofgericht in Leipzig

1549 - 1624, Dt. Pädagoge und Staatsmann; Kanzler der Hinteren Grafschaft Sponheim (Pfalz-Birkenfeld)

Selektion