1854 – 1917, Erfinder; Offizier

gestorben 1012, Heiliger; erster Landesheiliger Niederösterreich

1878 – 1936, Kunstgewerbler; Maler

1847 – 1908, General; österreichischer Afrikareisender

1894 – 1973, Musiker

1880 – 1950, Arzt; Stadtarzt in Schönefeld (Böhmen); Direktor des Allgemeinen Krankenhauses in Stockerau

1837 - 1886, Professor am Landes-Real-Gymnasium in Stockerau; Korrespondent der k. k. Central-Commission für Kunst- und historische Denkmale

1854 - 1918, Österreich. Schriftstellerin, Malerin und Sammlerin dalmatinischer Volkskunst, Hauptmitarbeiterin der Lipperheideschen Illustrierten Frauenzeitung

1897 - 1961, Oberlandesgerichtsrat

Selektion