1853 – 1913, Geologe

erwähnt 1503, gestorben 1540, Humanist

1541 – 1595, Historiker

1945 - , Schwerpunkt: Lyrik, Romanistik

1874 - 1930,

1591 - 1643, Jurist und Staatsmann; 1620-1636 Professor in Helmstedt; dann herzogl.-braunschw.-lüneburg. Hof- und Kanzleirat

1889 - 1969,

1956 - , Prof. für Parteienforschung an der Univ. Göttingen; Direktor des Inst. für Demokratieforschung an der Univ. Göttingen; Arbeitsschwerpunkte: Geschichte und Entwicklung der deutschen Parteien

Selektion