1836 - 1889, zunächst ab 1855 Volksschullehrer in Freiberg, bevor er 1858 nach Großenhain wechselte. Ab 1869 war er Schuldirektor in Frankenberg/Sachsen und übernahm in dieser Zeit auch den Vorsitz des Bezirkslehrervereins Flöha. H. war ebenfalls als Geschworener bei Gericht tätig. Ab 1876 wurde H. Zum königlich sächsischen Bezirksschulinspektor für den Bezirk Marienberg ernannt. Dieses Amt übte er bis zum 30. September 1880 aus bevor er in gleicher Funktion in den Bezirk Döbeln wechselte, welchen er bis zu seinem Tod als Bezirksschulinspektor führte. H. war der erste Bezirksschulinspektor in Marienberg überhaupt, da dieser Bezirk im Jahre 1876 neu gegründet wurde. Er war aber auch einer der ersten Bezirksschulinspektoren seit Einführung des Amtes 1874 im Königreich Sachsen.

Selektion