1862 – 1945, Erzbischof von Bukarest; Benediktiner

1775 – 1853, reformierter Theologe; Kirchenhistoriker

1847 – 1924, Kunsthistoriker

erwähnt 1817, gestorben 1830, evangelischer Theologe

1894 - 1965, Violoncellist und Komponist, lebte ab Anfang der 30er Jahre bis 1945 in Dingelsdorf

1886 - 1951, Künstler

1693 - 1748, Maler

1876 - 1963, Priester, Direktor Museum Allerheiligen, dann Privatgelehrter und Museumsleiter in Stein am Rhein und Steckborn; 1901-1936 Priester, u.a. in Trimbach u. Thayngen; 1918 Konservator des Kantons Schaffhausen; 1929-1942 Direktor des Museums zu Allerheiligen Schaffhausen

1634 - 1690, Reformierter Theologe; deutscher Pfarrer in Genf; Pfarrer und Dekan in Stein am Rhein

Selektion