- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Filminstitut 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Kalliope-Verbund 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Historische Kommission München 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Filmportal 3
- Kalliope-Verbund 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmothek des Bundesarchivs 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
1912 – 1991, Philosoph; Mathematiker; Hg. philosoph. Zss.
1873 - 1939, Bulgar. Literaturkritiker, Publizist, Politiker (Sozialist) und Historiker, übersetzte u.a. Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels
1958 - , Historiker, Kulturwissenschaftler, Soziologe
1968 - ,
1911 - 1986, Lyubomir Dinev schloss 1935 sein Studium der Geographie an der Universität Sofia ab. Wurde Assistent und Dozent (ab 1943) für Geographie an der Universität Sofia und später wandte er sich der sozioökonomischen Geographie zu, insbesondere dem Bereich der Bevölkerungs- und Siedlungsgeographie. Nach und nach habilitiert er sich zum ausserordentlichen Professor und zum Professor (ab 1957). Gründer des Fachgebiets "Geographie des Tourismus" und der gleichnamigen Abteilung an der Universität "Kl. Ohridski" Sofia. Schwerpunkte: Speläelogie und Tourismusgeographie.
1883 - 1945, Bulg. Ministerpräsident 1941, Direktor des Nationalmuseums in Sofia
1965 - ,
1885 - 1960, Bulg. Lyriker (Symbolist) und Dramaturg
1941 - , bulg. Sopranistin; Kammersängerin an der Berliner Staatsoper Unter den Linden und der Wiener Staatsoper
1859 - 1924,