1805 – 1870, Bischof von Würzburg

1860 - , 1898-1899 an der Akademie der Bildenden Künste München

1886 - 1963, 1929-1934 Lehrer an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Aachen, seitdem in Fürstenfeldbruck; tätig als Graphiker, Glasmaler und Entwurfszeichner für Textilien

1837 - 1902, Dr.

1773 - , 1800 als Geisel nach Paris verschleppt, verließ dort den Orden

Selektion