- Kalliope-Verbund 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Sächsische Biografie 3
- NDB/ADB/Index 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 1
1801 – 1860, Parlamentarier
1610 – 1680, sächsischer Geheimeratsdirektor
1585 - 1648, Evangelisch-lutherischer Theologe, Poeta laureatus; ca. 1602 Student in Jena und 1607 in Leipzig, 1610 Magister; 1611-1613 Rektor der deutschen evangelischen Schule an St. Salvator in Prag (Altstadt); 1613 Pfarrer in Groß Tschochau (Řehlovice) bei Aussig; ab 1615 Pfarrer in Schönfeld bei Dresden
1814 - 1877,
- 1636, Dt. ev. Theologe; aus Brandenburg; vermutlich Student in Wittenberg, Magister; Rektor in Artern; 1595-1634 Pastor und Dekan in Artern; 1634-1636 Pastor in Schönfeld bei Artern
1853 - 1931, Buchbesitz: Privatbibliothek Dathe von Burgk
1706 - 1729,
1923 - 1997, 1952 bis 1983 Staatskapelle Dresden, Violoncellist
1887 - 1945,
1812 - 1879,