1904 – 1975, Fischereibiologe; Limnologe

1771 – 1807, Komponist; Musiker

1597 - 1654, Ehefrau von 1. Wilhelm Lage aus Liebenstein; 2. Clauß Brückel o. Prickel; Tochter von Clauß Heyder al. Schmidt aus Neuroda

1667 - 1678, Tochter des Pfarrers M. Friedrich Cellarius; Beisetzung am 14.07.1678 in Stadtilm

1627 - 1678, Ehefrau des Pfarrers M. Friedrich Cellarius

1613 - 1671, 1632 Student in Jena; 1636 Schulrektor in Rudolstadt; 1642 in Rudolstadt ordiniert zum Pastor in Stadtilm und Adjunkt der Superintendentur

1650 - 1680, Rektor der Stadtschule

1619 - 1665, Tochter des Bürgermeisters Johann Sültzner (gest. 1638) in Stadtilm; ab 1646 Ehefrau des Gerichtsschreibers und Verwalters Johann Höber in Großkochberg

1615 - 1658, Ehefrau von 1. Nickel Schmidt; Brauer; 2. Jacob Latermann; starb im Alter von 43 Jahren

1700 - 1714, geb. in Seebergen bei Gotha, Alumne der Fürstlichen Landesschule in Rudolstadt

Selektion