1844 - 1897, Verf. einer phil. Diss. in Leipzig, 1870

1934 - 2006, Pulitzer-Preisträger

1871 - 1957, Studierte an der Ohio Normal University und war ab 1894 beim USGS und war ab 1898 einer der frühen Geologen des Survey in Alaska. Er befasste sich mit Hydrogeologie und war ein Mitglied und Chefgeologe des Land Classification Board und 1911/12 dessen Leiter. 1930 wurde er zum Direktor des USGS ernannt, was er bis 1943 blieb.

1876 - 1957, aufgewachsen in Whitewater (Wisconsin); Bachelorstudium an der University of Wisconsin, lehrte später dort auch Botanik; Ph.D. 1913 (Columbia University)

1820 - 1910, Amerikan. Maler

1909 - 1974, US-amerikanischer Alttestamentler und Biblischer Archäologe. Als Experte für Archäologie des Nahen Ostens erlangte er besondere Bekanntheit für seine Arbeiten im Bereich des Studiums und der Datierung von Keramik; leitete 3 Expeditionen

Selektion