1776 – 1856, Komponist

1843 – 1892, Romanist

1817 – 1873, Apotheker

1909 – 1970, Wirtschaftsminister

1794 – 1874, Geologe

1929 – 2000, Politiker; Ministerpräsident des Saarlandes; Richter in Saarbrücken

1964 - , seit 6/2005 Professor und Leiter des Institutes; Umbenennung des "Instituts für Geschichte der Medizin & des Krankenhauswesens" in "Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin"

1959 - , promovierte in Marburg über Walter Benjamin; studierte Germanistik und Geschichte in Passau und Marburg; Mitglied des Graduiertenkollegs "Kunst im Kontext" der Universität Marburg; Mitglied des DFG geförderten internationalen wissenschaftlichen Netzwerks "Räume der Stadt"; journalistischer und wissenschaftlicher Autor; lebt in Berlin; Mitarbeiter Literaturkritik.de

1888 - 1945, Arzt jüdischen Glaubens

Selektion