- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Historische Kommission München 4
- Foto Marburg 3
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Kalliope-Verbund 1
- NDB/ADB/Index 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Kalliope-Verbund 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
1847 – 1920, Kaufm.; Politiker
1846 – 1939, Maler; Bildhauer
1855 – 1926, Bildhauer
1029 – 1093, Mönch; Heiliger
1658 - 1737, Direktor des Thüringischen Kreises
1601 - 1633,
1910 - 2007, Stellte das erste Nachtjagdgeschwader des Deutschen Reichs im 2. Weltkrieg auf; als Freund Stauffenbergs musste er sich nach dessen Anschlag dem Zugriff der Gestapo entziehen und ließ sich nach Belgrad versetzen
1634 - 1707, Verheiratet mit (1) Melchior Heinrich von Breitenbach und (2) Georg Adam von Löben auf Branderode