- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- NDB/ADB/Index 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Personen in Bavarikon 2
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 2
- Österreichisches Musiklexikon online 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Filmportal 1
1901 – 1990, Bibliothekar; Historiker; Bibliograph
1781 – 1847, Arzt
1828 – 1903, Pflanzensammler
1991 - , seit März 2018 Projektmitarbeiter an der Universität Innsbruck; Forschungsschwerpunkte: Musik und Politik, Kulturtheoretische Musikbetrachtung, insb. Gedächtnis-, Mythen- und Ritualtheorien, Performativität, Intermedialität; 2021 Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern
1740 - 1794, Benediktinermönch
1971 - ,
1716 - 1754,
1966 - ,
- 1801, Ab 1793 Inhaber der Professur "Sacrae Eloquentiae Practicae" an der fürstbischöflichen Akademie in Passau; 1793 Ordinari-Prediger im Passauer Dom
1981 - , Regieassistentin an Berliner Off-Theatern, Komparsin, Kalligrafin, Kellnerin & Privatlehrerin; seit 2010 Regieassistentin in der Hörspielabteilung von Deutschlandradio Kultur; sie veranstaltet vierteljährlich die experimentelle, intermediale Lese-Performance- & Musikreihe Avantgarden of Eden