1810 – 1876, Landschaftsmaler

1687 – 1769, Rabbiner; Talmudist

1880 – 1952, Forstmann

1880 - 1952, 1899 Studium der Theologie in Freiburg im Breisgau, 1903 Priesterweihe und Vikar in Schwetzingen, Karlsruhe/Unserer Lieben Frau, 1906 Kaplan am Campo Santo Teutonico in Rom, 1908 Pfarrverweser in Dombach, 1909 in Elgersweier, 1910 Klosterpfarrer in Offenburg, 1917 Dr. theol., 1918 Pfarrer in Freiburg im Breisgau/St.Urban, 1924 Domkapitular in Freiburg, 1924 Titularbischof von Theben und Weihbischof in Freiburg, 1926 Domdekan, 1933 Dompropst.

1945 - 2024, Koch

1929 - 2025, 1974-1994 Wissenschaftliches Mitglied des Max-Planck-Instituts für Kernphysik, Direktor am Institut

1884 - 1958, Generalmajor; Polizeigeneral

1872 - 1957, Dt. Maler u. Grafiker

1678 - 1751, Pfarrer, Professor der Theologie und Philosophie, Abt des Benediktinerklosters Muri; Fürstabt von Muri

Selektion