1903 - 1979, Direktor der Zoolog. Abteilung am Naturhistorischen Museum in Wien

1934 - , Kärntner Komponist, Musiker, Chorleiter

1957 - , Dissertation Fachbereich Philosophie; österreichischer Gymnasiallehrer, erforscht den Nationalsozialismus in Kärnten

1940 - 2022, Studium der Germanistik und Anglistik in Wien und Salzburg als Hauptfächer, daneben Geschichte und Slawistik; Montanhistoriker und Autor zahlreicher Publikationen zum Thema Bergbau; lebt seit 16.06.1940 in Gastein; Berufstitel "Oberstudienrat"

1947 - , Studierte Germanistik, Philosophie, Musikwissenschaft (Lehramt); tätig am Institut für Zeitgeschichte der Univ. Linz. 2000-2019 Rektor an der Kunstuniv. Linz

1538 - 1606, Kämmerer unter Maiximlian II u. Rudolf II; 1565 Mission nach Italien zur Sammlung von Geldern für den Türkenkrieg; 1568/69 Begleiter von Erzherzog Karl von Steiermark nach Spanien; 1573 Botschafter in Spanien; oberster Erblandstallmeisters in Kärnten; 1593 zum Reichsgrafen Frankenburg erhoben

1944 - 2024, Studienfach: Rechtswissenschaft; Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes, der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber und des Bayerischen Verdienstordens, Ehrenringträger der Stadt Würzburg; Mitglied des Deutschen Bundestages 04.11.1980-27.10.2009; 9. WP, 10. WP, 11. WP, 12. WP, 13. WP, 14. WP, 15. WP, 16. WP

1960 - , Studium der Fächer Geschichte und Französisch

Selektion