- Kalliope-Verbund 7
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Filmportal 1
- Hessische Biografie 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
1948 - ,
1948 - 2025,
1889 - 1960, Wirtschaftspolitiker
1909 - 1983, 1956 Schulrat in Eppelborn, Gründungsmitglied der CDU Saar, 1957-1972 MdB
1947 - 2016, Historiker, Oberarchivrat in Schwäbisch Gmünd
1946 - , Studium an der Univ. Saarbrücken (Diss. 1970); zunächst tätig an den Universitäten Heidelberg (1972-1976) und Frankfurt (1976-1980); Direktor des Max-Planck-Institute for Psycholinguistics, Nijmegen (seit 1980); Honorarprofessur am Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Universität Heidelberg seit 1990; Leibniz-Preis 1996
1883 - 1969,
1937 - 1994, Prof. für Philosophie an der Univ. Mainz, Präsident der Schopenhauer- Gesellschaft 1984-1992; publizierte zu Kant u. zum Thema Ästhetik
1861 - 1942,
1887 - 1945, Kath. Pfarrer