- Kalliope-Verbund 275
- Historische Kommission München 183
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 177
- Bayerische Staatsbibliothek 87
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 67
- Landesarchiv Baden-Württemberg 66
- Bundesarchiv 65
- Deutsches Literaturarchiv 62
- Foto Marburg 57
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 51
- Kalliope-Verbund 275
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 177
- NDB/ADB/Index 167
- Hessische Biografie 67
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 66
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 65
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 63
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 62
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 59
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 53
1218 – 1291, römisch-deutscher König; Graf von Habsburg
1604 – 1639, Herzog von Sachsen-Weimar; Feldherr
1820 – 1892, bayerischer Staatsmann
1816 – 1876, Bischof von Speyer
um 1362 – 1439, erwählter Bischof von Trier; Bischof von Speyer; Erzbischof von Trier
1800 – 1864, evangelischer Theologe; Begründer des evangelischen Diakonissenwesens
um 1459 – 1517, Humanist
1698 – 1744, österreichischer General
um 1293 – 1359, Bischof von Freising; Graf von Hohenberg-Haigerloch; Kanzler Kaiser Ludwigs
1792 – 1871, Astronom; Physiker; Geodät