- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 8
- Historische Kommission München 3
- Kalliope-Verbund 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Foto Marburg 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Hessische Biografie 8
- Kalliope-Verbund 3
- NDB/ADB/Index 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1402 – 1458, Landgraf von Hessen
um 1525 – 1605, Schwankdichter; Komödiendichter
1522 – 1566, Landgräfin von Hessen
1924 - 2008, Geologe; anfangs Erdölgeologe in NW-Deutschland, Türkei, Brasilien, 1958 Mitarbeiter, 1968 Direktor und Professor, 1975-1985 Präsident der Bundesanstalt für Bodenforschung und zugleich Leiter des des Niedersächsischen Landesamtes für Bodenforschung
1884 - 1969, deutscher Politiker, NSDAP-Ortsgruppengründer und Bürgermeister von Spangenberg
1838 - 1904, Rentier
1809 - 1879,
1767 - 1774,
1907 - 1970,
1726 - 1809,