- Kalliope-Verbund 8
- Historische Kommission München 6
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Kalliope-Verbund 8
- NDB/ADB/Index 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Personen in Bavarikon 2
- Regesta Imperii 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1484 – 1545, Reformator; Humanist; Theologe; Historiker
erwähnt 1695, gestorben 1715, Jurist; Staatsmann
26.11.1780 – 27.3.1851, Generalleutnant
1921 – 2013, Pathologe
1669 – 1746, Jesuit
1925 – 1992, Historiker; Heimatpfleger
1536 - 1601, Stiftsdekan zu St. Nikolaus in Spalt, Bistum Eichstätt; seine Bibliothek wurde vom Augustinerchorherrenkloster Rebdorf erworben
1824 - 1897, Professor für Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule München
1877 - 1975, Fachautor für Alpinistik Beauftragter für das Jugenherbergswesen
1730 - 1793, SJ; Eintritt in den Jesuitenorden 1746 in Landsberg/Lech, Physik- und Mathematiklehrer, Theologielehrer in Rottweil, Konstanz und Freiburg i.Br; von 1773 an Professor der Moraltheologie in Eichstätt, dann auch Pfarrer in Möning und Seligenporten; 1785 Domherr in Eichstätt