- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 9
- Kalliope-Verbund 9
- Historische Kommission München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Sächsische Biografie 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- Kalliope-Verbund 9
- NDB/ADB/Index 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Sächsische Biografie 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
1662 – 1700, evangelischer Theologe
1641 – 1717, Musiker; Musikschriftsteller
1834 – 1919, Kantor
1815 - 1887, Dt. Pädagoge u. Altphilologe; ab 1844: Gymnasiallehrer in Brieg u. Hirschberg; später Prorektor in Liegnitz; Freimaurer
1602 - 1672, Schpler in Sorau, Zittau, Brandenburg und Stendal; Student in Wittenberg; 1633 Pastor in Friedersdorf bei Sorau; 1635 Diakon und 1639 Archidiakon in Sorau
1636 - 1685, Schüler in Sorau, Berlin und Zittau; Student in Königsberg und Wittenberg; 1665 ordiniert und Hilfsprediger in Droskau; 1665 Hofdiakon, 1670 Diakon und 1671 Archidiakon in Sorau
1678 - 1724, Ehefrau des Mediziners Christian Gottfried Finger aus Leipzig
1866 - 1943,
1663 - 1719, Kauf- und Handelsmann
1671 - 1729, Hofprediger; Superintendent in Sorau