1745 – 1808, hessischer Staatsmann

1930 – 2017, Jurist

1858 - 1924, Promotion Univ. Marburg (1881)

1683 - 1738, Buchdruckereibesitzer; Ratsverwandter

1597 - 1661, Schulbesuch in Marburg (Paedagogium) und Siegen (Gymnasium); Page in Wolfenbüttel; 1643 Amtsantritt in Stiege (Harz)

1882 - , Referent im Reichswirtschaftsministerium, zuletzt Ministerialdirigent, Mitglied des Aufsichtsrates der Danziger Werft AG, der Deutschen Werke Kiel AG und der Wirtschaftlichen Forschungsgesellschaft mbH Berlin

Selektion