1910 - 1998, Dt. Pfarrer und Kirchenmusiker

1822 - 1907,

1619 - 1669, Evangelisch-lutherischer Theologe und Poet; Schüler in Coburg und Gotha; 1642 Student in Jena; Informator auf Lichtenburg bei Ostheim v.d. Rhön; 1651 Pastor in Höllrich (Franken); 1653 Substitut und 1654 Pastor in Kaltensundheim

1603 - 1665, Fürstl. Sachsen-Weimar. Amtsverwalter des Amtes Lichtenberg bei Ostheim vor der Rhön

1599 - 1678, Ehefrau von 1. Andres Lindenberger; Kramer in Ostheim vor der Rhön; 2. Jochim Wedekind; kam in Diensten des Pfarrers Jacob Kühnreich nach Neuroda; Todesjahr ca.: wurde 79 Jahre alt

Selektion