1636 oder 1637 – 1693, braunschweig-lüneburgischer Staatsmann

1608 – 1667, Dichter

1706 – 1761, Herzog von Plön; Herzog von Schleswig-Holstein

1824 – 1887, Jurist; Dichter; Professor der Rechte in Krakau und Prag

1769 – 1853, Historiker; evangelischer Theologe; Prediger

1573 – 1627, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg

1595 – 1671, Herzog von Schleswig-Holstein-Plön

1773 - 1852, 1794 Sekretär im Amtshaus zu Bredstedt. 1797 Kanzlist bei der Deutschen Kanzlei in Kopenhagen

1589 - 1654, Pastor in Sonderburg, holstein. Theologe; Stud. Rostock, Wittenberg

Selektion