- Dichter 2
- Schriftsteller 2
- Kauf- und Handelsmann und Dorothea Jürgens 1
- Sohn des Herzogs Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg des Jüngeren 1
- fürstl. sonderburg. Kammerdiener 1
- geb. Pauls 1
- heiratet am 5. Mai 1661 Georg 1
- paragierten Landgraf von Hessen-Darmstadt zu Itter 1
- Bibliothekar 1
- Dramatiker 1
- Kalliope-Verbund 17
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- NDB/ADB/Index 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 3
- Digitaler Portraitindex 2
1636 oder 1637 – 1693, braunschweig-lüneburgischer Staatsmann
1608 – 1667, Dichter
1706 – 1761, Herzog von Plön; Herzog von Schleswig-Holstein
1824 – 1887, Jurist; Dichter; Professor der Rechte in Krakau und Prag
1769 – 1853, Historiker; evangelischer Theologe; Prediger
1573 – 1627, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg
1595 – 1671, Herzog von Schleswig-Holstein-Plön
1883 - 1968,
1773 - 1852, 1794 Sekretär im Amtshaus zu Bredstedt. 1797 Kanzlist bei der Deutschen Kanzlei in Kopenhagen
1589 - 1654, Pastor in Sonderburg, holstein. Theologe; Stud. Rostock, Wittenberg