1910 - ,
1863 - 1944, Königlich-sächsischer Kommerzienrat, Fabrikbesitzer und Schokoladenfabrikant im Lockwitzgrund. Sohn des Schokoladenfabrikanten und Unternehmensgründers Otto Rüger (1831–1905). Ende des 19. Jahrhunderts übernahm Max Rüger zusammen mit seinem jüngeren Bruder Alexander das väterliche Unternehmen mit den Standorten in Sobrigau, Lockwitz und Bodenbach (heute Děčín/ Tschechische Republik).
keine Angaben zu Lebensdaten, erster Judenbesteller und Judendolmetscher der Stadt Dresden