- Kalliope-Verbund 13
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Bundesarchiv 7
- Deutsches Filminstitut 7
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Baltische Historische Kommission 5
- Historische Kommission München 5
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 4
- Foto Marburg 3
- Kalliope-Verbund 13
- Bildarchiv im Bundesarchiv 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Filmportal 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 5
- NDB/ADB/Index 5
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
1820 – 1890, russischer Staatsmann
1896 – 6.1985, Essayistin
1831 – 1894,
1804 – 1857, Komponist
1890 – 1941, Künstler; Maler; Bildhauer;
1927 - , Russ. Musikwissenschaftlerin
1884 - 1942, Russ. Schriftsteller
1899 - 1961,
1876 - 1917, 1917 Oberkommandierender der Kaiserlich Russischen Armee
1934 - 1968, Sowjet. Kosmonaut; Oberst (1963); erster Mensch im Weltraum (1961 - Vostok 1), Er war Oberst der sowjetischen Luftstreitkräfte und trug die Auszeichnung Held der Sowjetunion, Am 12. April 1961 absolvierte er mit dem Raumschiff Wostok 1 seinen spektakulären Raumflug und umrundete dabei in 108 Minuten einmal die Erde. Er verunglückte tödlich mit einer sowjetischen Militärmaschine.