1823 – 1881, Verweser des Erzbistums Freiburg; katholischer Theologe

1807 – 1889, Staatswissenschaftler; Kameralwissenschaftler

1800 – 1876, Altphilologe; Professor in Freiburg im Breisgau; Mitarbeiter der Realencyclopädie

1903 – 1987, Journalist (FAZ)

1891 - 1993,

1888 - 1965, Geistlicher Rat

1888 - 1961, genannt "Dreier-Märdl", Drechslermeister

Wirkungsdaten 1990-,

1929 - , Hobbymusiker

1920 - , genannt "Ofesetzers Marja"

Selektion