erwähnt 1675, gestorben 1685, Bürgermeister von Gotha; geistlicher Dichter

1885 – 1959, Schriftsteller; Vertreter der Jugendbewegung

1617 - 1657, Student in Helmstedt, Kopenhagen und Jena (1643 imm.); seit 7.1.1643 Substitut seines Vaters und 1654 Pastor in Siebleben bei Gotha

- 1684, Student in Jena; Bürgermeister in Gotha; Erbauungsschriftsteller

1621 - 1655, Deutscher Jurist; Student in Jena (1642 imm.), Kandidat und Dozent in Erfurt; bis zu seinem Tod gräfl.-schwarzburg. Amtsschösser in Arnstadt

1881 - 1917,

Selektion