- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Kalliope-Verbund 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Baltische Historische Kommission 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Kalliope-Verbund 3
- Filmportal 2
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1881 - 1925, lebte ab 1920 im Exil in d. Tschechoslowakei
1898 - 1984, Musikwissenschaftler
1899 - 1951, Dt.-balt. Künstler russ. Herkunft; Graphiker; Maler; Illustrator; Schriftsteller
Wirkungsdaten -1907, 1907 an der Akademie der Bildenden Künste München
1932 - 2008, Lyrikerin, Sowjetunion
1904 - , Promotion 1931; Univ. Marburg
1918 - 1987, Widerstandskämpfer in Litauen; wanderte 1945 nach Israel ein; Dichter
1938 - 1993,
1980 - , Ukrain. Pianist