- Historische Kommission München 5
- Bundesarchiv 3
- Foto Marburg 3
- Kalliope-Verbund 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- NDB/ADB/Index 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Kalliope-Verbund 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Westfälische Geschichte 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
1757 – 1831, preußischer Staatsminister; Staatsmann
1841 – 1910, OB von Dortmund
1798 – 1873, hannoverischer Geheimer Legationsrat; Regierungspräsident des Herzogtums Lauenburg
erwähnt 1149, gestorben 1171, Graf von Cappenberg; Propst von Cappenberg
1904 – 1986, Fuhrunternehmer
1920 - 1993, Jazz- und Bluesmusiker (Pianist, Bluessänger, Jazzjournalist und Organisator)
1810 - 1833, Dt. Schriftsteller und Postbeamter aus Bork bei Selm (Kreis Unna)
1898 - 1977, Dt. Malerin und Kunsterzieherin
1913 - 2004, Dt. evangelischer Theologe und Friedensaktivist, 1951-1978 Pfarrer im westfälischen Selm