- Deutsches Literaturarchiv 4
- Foto Marburg 4
- Historische Kommission München 4
- Kalliope-Verbund 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- NDB/ADB/Index 4
- Kalliope-Verbund 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Filmportal 1
um 1096 – 1127, Prämonstratenser; Heiliger; Graf von Cappenberg
1853 – 1914, Missionsbischof; 1. Bischof von Kamerun; Pallotiner
erwähnt 1149, gestorben 1171, Graf von Cappenberg; Propst von Cappenberg
geboren 1939, Fuhrunternehmer
1937 - 2020,
1967 - , Arbeit mit Bildarchiven, wissenschaftliche Datenbanken und elektronisches Publizieren
1810 - 1833, Dt. Schriftsteller und Postbeamter aus Bork bei Selm (Kreis Unna)
Wirkungsdaten 1509-1520, Dt. Bildschnitzer
1948 - , Mitgründer des PEN Berlin; Preisträger des Grimme-Online-Awards 2008
1922 - 2007, Studium der Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte; Haiku-Verfasser; schrieb feuilletonistische Beiträge für die "Rheinische Post"