- Kalliope-Verbund 2
- NDB/ADB/Index 2
- Sächsische Biografie 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1942 – 2015, evangelischer Pfarrer; Vertreter der kirchlichen Friedensbewegung in der DDR
1799 – 1847, Pädagoge; Schulleiter
1721 - 1780, 1739 Studium in Leipzig, 1741 Studium in Helmstedt, 1750 Pfarradjunkt in Braunschweig, 1756 Superintendent in Warberg, 1765 Generalsuperintendent in Seesen
1896 - 1970, Pfarrerssohn; Jurastudium; Rechtsanwalt in Seesen; 1928 NSDAP-, 1930 SA-Mitglied; 1933 Landtagsabgeordneter; Präsident des OLG Braunschweig; verantwortlich für umfangreiche Euthanasie-Maßnahmen während der NS-Zeit; Freispruch im Nürnberger Juristen-Prozess 1947; 1952-1964 Rechtsanwalt in Seesen; erhielt eine Pension als Regierungsrat; Präsident des Erbgerichtes Braunschweig
1936 - 2017,
- 1597, Äbtissin des Stifts Gandersheim
1897 - 1978, Forstmeister im Hinterhermsdorfer Revier, Pionier der naturgemäßen Waldwirtschaft