1885 – 1933, Chemiker

1907 - 1979, Dr. phil. (1934, Göttingen), seit 1947 im Zentralamt des Deutschen Wetterdienstes, Offenbach, 1958 Hon.-Prof. für Geographie der Klimate u. Gewässer, Univ. Heidelberg. Prof. und Direktor des Instituts für Meteorologie und Klimatologie der TU Hannover.

1599 - 1625, Sohn von Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen-Weimar; braunschweigischer und dänischer Oberst; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Derbe)

1755 - 1835, Dt. ev. Theologe und Pädaoge; Lehrer am Philanthropin in Heidesheim; Landprediger bei Gotha; Dozent an der Univ. Jena; Pastor in Adelebsen (Calenberg); Superintendent in Seelze

Selektion