1510 – 1580, Theologe

1568 – 1658, reformierter Theologe

1846 - 1870, Mitarbeiter bei der Königl. Hofbuchhandlung H. Burdach in Dresden; als Vice-Feldwebel im 2. Grenadier-Regiment in der Schlacht bei Sedan gefallen

1555 - 1623, Franz. Heerführer, Diplomat, Politiker; Hugenottenführer; Marschall von Frankreich; Fürst von Sedan, Fürst von Raucourt, Graf von Montfort und Beaufort, Vicomte de Turenne sowie Baron d’Oliergues

1534 - 1586, Niederl. ref. Theologe und Hebraist franz. Herkunft; 1569 Prediger in Antwerpen; 1571 in Sedan; 1575 Prof. theol. in Leiden; 1576 wieder in Sedan; Sieur de Moriambert

1849 - 1870,

1614 - 1675, Franz. calvinist. Theologe; Pastor und Prof. in Sedan

1643 - 1666, Dt. Jurist; Erbherr auf Troschenreuth (Vogtland); Student in Leipzig; Promotion 1664 in Altdorf

1869 - 1963, Kurator am Field Museum of Natural History in Chicago

1888 - 1918,

Selektion