- Kalliope-Verbund 12
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- NDB/ADB/Index 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Filmportal 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1863 – 1952, schweizerischer Staatsmann
1945 – 2004, Autor
1920 - 1981, Rätoromanischer Schriftsteller; Präsident der "Uniun da Scriptuors Rumantschs"
1928 - 1986, Diss. med. Zürich 1956
1707 - 1776, Ab 1741 Zusammenarbeit mit W. Rauch; druckte auch zusammen mit seinem Schwager Andri J. Saroth
1925 - 2009, War unter anderem tätig in Oslo, Kairo, New Delhi, Moskau und Singapur.
1891 - 1970, Sekretär, später Präsident der Lia Rumantscha, Sekretär des 'Dicziunari Rumantsch Grischun'. Präsident der rätoromanischen Sprachvereinigung Renania
1974 - ,
1888 - 1958, Geometer, Ingenieur und von 1926 bis 1938 Gemeindepräsident von Scuol; Redakteur und rätoromanischer Dichter; er schrieb Texte und Lieder für das Kabarett und übertrug Theaterstücke ins Unterengadiner Idiom Vallader.
- 1668, Respondent an der Univ. Basel (1639); Pfarrer in Grüsch (1640-44); Pfarrer in Hinterrhein-Nufenen (1663-1668)