- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 2
- NDB/ADB/Index 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Filmportal 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Westfälische Geschichte 1
1765 – 1833, Arzt; Theologe
gestorben 1669, Glockengießer
1921 - 1969, Diplom-Kaufmann 1952, Master of Business Administration 1954, Promotion 1956. - 1955-1962 Referent und stellvertretender Direktor des Internationalen Arbeitsamtes in Bad Godesberg. - Seit 1960 Lehrbeauftragter der Sozialakademie Dortmund. - Seit 1962 Leiter des Sozialamtes der evangelischen Kirche von Westfalen
1925 - 2015, Pädagogische Schwerpunkte: Deutsch, Musik, Junglehrerausbildung. Autor und Herausgeber von Schriften und Kompositionen in plattdeutscher Sprache
1934 - 2018, Chemiker, Schwerpunkt Atmosphärenchemie; 1961-1976 Assistent am Lehrstuhl für Analytische Chemie Freiburg, 1976-2000 Prof. für Analytische Chemie an der Universität Dortmund, 1988 Direktor am Institut für Spektrochemie und Angewandte Spektroskopie
1909 - 1986, Dt. Schriftsteller und Leiter des evangelischen Studienwerkes, lebte in Schwerte-Villigst (Kreis Unna, Westfalen)
1949 - 2023, ehem. Studienleiter für den Bereich Kunst, Kultur und interkulturelle Kommunikation an der Ev. Akademie Iserlohn; ehem. Kulturbeauftragter d. Ev. Kirche in Westfalen
1912 - 2010, Philologe und Pädagoge; ab 1947 Katechetischen Amt der Evangelischen Kirche von Westfalen, ab 1964 Leiter Pädagogischen Institut (Nachfolgeeinrichtung des Amtes)
1881 - 1959, Offierzierdolmetscher; Pionieroffizier