- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 6
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- NDB/ADB/Index 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Regesta Imperii 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1929 – 2013, Kinderbuchautor
1911 – 2004, Malerin
1836 - 1900, Pädagoge, Bibliothekar
1859 - 1934, Schweizer Konzertpianist und Musiklehrer, auch als Komponist tätig
1923 - 2003, Gründer der Evang. Orientierungsstelle über Kirchen, Sondergruppen, religiöse Bewegungen
1942 - , Lebt in Muttenz, Bl., Chorleiter, Musikpädagoge
1992 - , Rechtshistoriker
1702 - 1773, Engl. Cembalobauer, schweiz. Herkunft, Gründer der Cembalo-, später Pianofortefabrik Broadwood & Sons
1822 - 1893, Regierungsrat, ab 1858 Alleininhaber der Türkischrotfärberei und Druckerei Tschudi & Comp. in Schwanden, 1870-75 Gemeindepräsident von Schwanden, Appellationsrichter, Oberstleutnant
1790 - 1851, Textildruckfabrikant