1940 – 2015, Präsident der Bundesanstalt für Arbeit

1904 – 1998, Agrarwissenschaftler

1539 - 1602, Fürstl.-Hessischer Rat und Erbkämmerer; Gouverneur der Festung und Grafschaft Ziegenhain

1665 - 1718, Evangelisch-reformierter Theologe und Philosoph; Student und Dozent in Marburg, 1692 Promotion; 1692 Lehrer am Gymnasium in Hersfeld; 1697 Pfarrer und Metropolitan in Ziegenhain

1632 - 1686, Deutscher Jurist; 1665-1666 Bürgermeister in Kassel; 1673 Professor in Rinteln; 1678 landgräflich-hessischer Rat und Advokat Fisci in Kassel

1619 - 1675, fürstlich hessischer Rat u. Oberamtmann der Festung u. Grafschaft Ziegenhain

1543 - 1603, Buchbesitz: Die Büchersammlung; die Graf Christoph Ernst zu Diez seit 1570 während seiner Gefangenschaft auf der Festung Ziegenhain angelegt hatte; wurde von Landgraf Moritz (Nachfolger Wilhelms IV.) erworben und der Universität Marburg geschenkt (vgl. Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland; hrsg. von Bernhard Fabian; Hildesheim: Olms-Weidmann 1993; Bd. 6; Marburg; Universitätsbibliothek 1.7).

- 1507, Hofbaumeister

1546 - 1618, Rentmeister zu Ziegenhain

Selektion