1796 – 1874, Forstmann; Leiter der Forstvermessungsanstalt in Tharandt

1799 – 1860, Forstwirt; Professor in Tharandt

1903 – 1992, Baudirektor der Kriegsmarine; Nachrichtentechniker; Wissenschaftlicher Leiter des Nachrichtenmittel-Versuchskommandos

1592 - 1621, Ehefrau von Caspar Adolph Mann; Pfarrer in Madelungen

1646 - 1697, Jurist und Staatsmann; Sohn eines Bauern; Student in Jena; 1685 Hofrat, Justizrat und Konsistorialrat in Sachsen-Meiningen, zuletzt Geheimer Ratsdirektor und Kammerpräsident

1833 - 1890, Musikalische Ausbildung in Kassel und München; Mitglied der Meininger Hoftheaterkapelle; Musikdirektor in Meiningen

1823 - 1903, aus Eisenach, Justizrat, Vorsitzender der Gemeinde Gabelbach, Oberamtsrichter in Ilmenau; Mutter: Juliane Schwanitz, geb. Bach; Vater: Johann Carl Christoph Schwanitz; Freund des Dichters Joseph Victor v. Scheffel

Selektion