- Kalliope-Verbund 4
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Filmportal 1
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1858 - 1949, 1878 Studium der Rechtswissenschaften in Zürich, Leipzig und Erlangen, 1881 dr.iur., Tätigkeit in Paris und London, 1883 Rückkehr nach Bulgarien, 1884 Eintritt in die Liberale Partei und publizistische Tätigkeit, 1894 Mitglied im bulgarischen Parlament und Professor für Völkerrecht und Internationales Privatrecht in Sofia, 1899 Vorsitzender der "Progressivliberalen Partei", 1901-1903 bulgarischer Ministerpräsident und Außenminister, 1911 Präsident der Nationalversammlung, 1911-1913 Finanzminister, 1912 bulgarischer Gesandter bei den Friedensverhandlungen nach dem Ersten Balkankrieg, 1913 bis zum Ausbruch des Zweiten Balkankrieges erneut Ministerpräsident, entschiedener Gegner des Bündnisses mit den Mittelmächten und dem Eintritt in den Ersten Weltkrieg, 1916-1934 Professor an der Universität Sofia, 1918-1920 Finanzminister und Vorsitzender der Progressivliberalen, kurzfristig auch Kriegs- und Außenminister, 1922 politischer Gefangener, 1924 Eintritt in die Partei "Demokratische Eintracht" und Rückkehr in die Nationalversammlung, Leiter des bulgarischen Roten Kreuzes, 1929 Leiter der bulgarischen Delegation bei den Verhandlungen mit der Disconto-Gesellschaft in Berlin.
1841 - 1901, Bulg. Politiker, Schriftsteller und Geistlicher
1935 - 2003, geb. in Bulgarien, lebt seit 1972 im Westen (Köln); Politikwissenschaftler, Philosoph
1920 - 2012, Bulgaristin und Mediävistin
1874 - 1952, 1896 an der Akademie der Bildenden Künste München
1949 - ,
1861 - 1942, 1878 Eintritt in die bulgarische Armee, 1887-1894 Chef des Generalstabes; 1901 und 1903-1906 Ministerpräsident, 1903-1906 Außenminister; 1915-1918 Generalgouverneur der Militärregion Mazedonien
1860 - 1941, Minister für Handel, Industrie und Arbeit zwischen 1918 und 1919; Studien (Naturwiss., Philos., Geschichte) in Deutschland, Biologie in England und Literatur und Kunst in Frankreich; Mitbegründer der Sozialdemokratischen Union in Bulgaren
1902 - 1969, Bulg. Komponist und Pianist
1929 - 2000, Schriftsteller und Literaturkritiker