1868 – 1919, Chemiker; Faserstofforscher

1879 – 1957, Architekt

1740 – 1817, Fürstbischof von Breslau

1803 - 1871, Assessor; Domänenrat; ab 1840 Fürstl. Hohenloh. Samtarchivar in Öhringen

1900 - 1976, Oberinspektor der Reichsbahn; 1937 NSDAP

1927 - , Industriemanager

1637 - 1694, 1661 stud. Wittenberg ("gratuitus"); Mag. phil. 15.10.1666; später Konsistorialpräsident und Geheimrat in Ansbach; Vater: Wilhelm Jacob Benz (ca. 1606-1665) aus Thunsdorf in Franken; 1636-1641 Pfarrer in Schrozberg; Mutter: Agathe Magdalena Plank; Heirat der Eltern: 3.5.1636 in Langenburg; Tochter: Maria; heiratet am 14.8.1682 in Ansbach Christoph Laurentius Melführer

Selektion