- Kalliope-Verbund 25
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 11
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Foto Marburg 8
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Historische Kommission München 7
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Sächsische Biografie 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Bundesarchiv 4
- Kalliope-Verbund 25
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- NDB/ADB/Index 7
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 6
- Sächsische Biografie 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
1780 – 1856, Germanist
1791 – 1876, preußischer General; Militärtheoretiker; Militärreformer
1878 – 1975, Diplomat; Politiker
1787 – 1841, Philologe; Schulmann
1790 – 1825, Sänger; Schauspieler; Tenor; Hofschauspieler und Hofkammersänger in Kassel
1748 – 1801, Obersteuereinnehmer
1679 – 1749, evangelischer Theologe
1757 - 1834,
Wirkungsdaten 1772, aus Schmiedeberg; 1772 Respondent in Leipzig
1917 - 1998, Lehre und Studium der Landwirtschaft, Krankenschwester, Laborassistentin, nach 1945 Journalistin in Hamburg, später freiberufliche Autorin in Halle