- Kalliope-Verbund 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- NDB/ADB/Index 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Westfälische Geschichte 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
1912 – 1989, Physikochemiker
1888 – 1969, Politiker
1881 – 1979, Schriftstellerin
1903 - 1972, Dt. Photograph; u.a. Oberammergauer Passionsspiele 1930
1902 - 1977,
1898 - 1943, Dt. Priester, Vikar und Heimatkundler, Gründer des Sauerländischen Heimatbundes
1869 - 1951, Dt. Schriftstellerin u. Mundartlyrikerin (Sauerländer Platt)
1887 - 1971, 1927-1933 Leiterin d. Städt. Heriburg-Gymnasium in Coesfeld, 1933 Amtsenthebung wegen politischer und religiöser Überzeugung, 1934 Zuweisung auf eine Studienrätinstelle in Recklinghausen, 1946-1952 Schulleiterin d. Mädchenlyceums in Recklinghausen
1917 - 1975, Dt. Pianistin
1884 - 1949, Dt. Musikpädagoge, Klavierlehrer und Komponist aus Brachelen (heute Hückelhoven-Brachelen, Kreis Heinsberg, Rheinland)