1868 - 1906, Schwester des Sächsischen Hauptmannes Eberhard Meinhold; verkehrte in Münchner Künstlerkreisen 1897-1900; ihr wird das "Tagebuch einer Dame" (Leipzig 1907) zugeschrieben, eine Schilderung der Münchner Bohème. Tatsächlich ist der Schriftsteller Benno Rüttenauer (1855-1940) der Herausgeber.
1864 - 1908, 1884-1894 Offizier der sächsischen Armee (Oberleutnant); 1895 an der Akademie der Bildenden Künste München; beging Suizid in Deutsch-Südwestafrika