1775 – 1856, Mediziner; Altertumsforscher
1872 - 1949, Künstlerin; Malerin; Schriftstellerin; Mäzenin
1626 - 1671, Tochter des Archidiakons Jacob Müller in Herzberg (Elster); heiratet am 29.5.1649 Conrad David Bücher
1612 - 1675, Dt. ev. Theologe; Schüler in Langenschwalbach (Hessen), Mainz und Braunschweig; Student in Wittenberg (1634 imm.); 1647-1675 Probst und Superintendent zu Schlieben; am Thorner Religionsgespräch 1645 beteiligt; hielt 1646 zum 100. Todestag Luthers in Wittenberg die Gedächtnisrede
- 1606, Superattendent in Schlieben
1542 - 1610,
- 1573, aus Wittenberg; Studium in Wittenberg (1537 imm.), Magister dort; 1550 Pfarrordination; 1550-1560 Propst in Jüterbog; 1560-1573 Propst in Schlieben