um 1290 – 1357, theologischer Schriftsteller; Augustinereremit

1893 – 1977, Führer d. Jugendbewegung

1795 – 1872, protestantischer Theologe

1856 – 1937, Baumeister; Regierungsbaurat; Erbauer der Bodelschwinghschen Anlagen in Bethel

1676 - 1738, Ev. Pfarrer; Studium in Rinteln, Leipzig (1697 imm.) und Halle/Saale (1698 imm.), Magister dort; 1703 Hausprediger in Ippenburg; ab 1706 Pfarrer an St. Johannis in der Neustadt von Herford

1914 - 1993, Oberbürgermeister von Bielefeld 1963 bis 1975; 1965 bis 1979 Geschäftsführer der AOK Bielefeld

1806 - 1872, Der Titel "König Friedrich I von Preußen" wurde posthum 1878 u. 1884 von seinem Sohn herausgegeben

Selektion