- Kalliope-Verbund 6
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 2
- NDB/ADB/Index 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854) 1
1774 – 1836, Mathematiker
1666 – 1722, Prediger
1882 - 1934, Ab 1918 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München; ab 1924 Direktor der Zeichenschule in Eisenach
1877 - 1966,
1864 - ,
1899 - 1990,
1629 - 1700, Schüler in Nürnberg und Coburg; 1651 Student in Wittenberg, 1654 Magister; Hauslehrer; 1657 Unterkaplan und Diakon in Rodach; 1664 Pastor und Adjunkt in Streufdorf; 1670 Diakon an St. Moritz sowie Pastor an Heilig Kreuz in Coburg; 1671 Katechet und 1675 Subsenior in Coburg, 1682-1700 Archidiakon
1610 - 1638, Tochter des Pastors Nicolaus Siebenlist in Schalkau; ab 1627 Ehefrau des Diakons Bernhard Gottschalk in Westhausen bei Hildburghausen
1953 - ,
1821 - , 1838 an der Akademie der Bildenden Künste München