1923 – 2005, Ingenieur; Informatiker

1804 – 1869, württ. Min.beamter f. Kirchen- u. Schulwesen

1829 – 1894, Chemiker; Schieferbruchbesitzer in Holzmaden in Württemberg

1832 - 1906, Musikdirektor

1914 - 2010, Dt.-jüd. Lehrer u. Kaufmann, nach Israel emigriert

1958 - 2021, Außerordentliches Mitglied der Gema als Komponist und Texter (2000)

1761 - 1806, Hofrat; Stadtphysikus

1944 - , Prof. in Tübingen

1855 - 1901, Hofmusiker

1914 - , 1927-1933 Schulzeit im Privatlehrerinnenseminar St. Loreto in Schwäbisch Gmünd, 1933 Staatliches Lehrerinnenexamen, danach Praktikum an der Mädchenvolksschule in Schwäbisch Gmünd, 1936-1941 Studium an der Akademie der bildenden Künste, Stuttgart, 1941-1945 Kunsterzieherin in Stuttgart, Ellwangen, Aalen und Schwäbisch Hall, lebt und arbeitet auf der Oberlimpurg bei Schwäbisch Hall

Selektion