1758 – 1839, Jurist

1740 - 1782, Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Leipzig; 1768 in Leipzig ordiniert und Pastor in Großwelsbach; 1775 Diakon in Langensalza; 1782 kurzzeitig Prof. theol. in Jena

1480 - 1561, Dt. Theologe; 1501 in Erfurt immatrikuliert; Augustinermönch, 1504 Priesterweihe; 1522 Magister; Pfarrer an verschiedenen Erfurter Kirchgemeinden; 1556 Senior und Superintendent der erfurtischen Landeskirche

Selektion