1879 – 1954, Aufsichtsratsvorsitzender der Ilseder Hütte; Offizier

1417 – 1463, Propst von Schäftlarn

1912 – 1999, Soziologe

erwähnt 1879, Verleger

1874 oder 1875 – 1957, Photographin; Geigerin

1866 – 1934, Verleger; Schriftsteller

1876 - 1946, Breslau, Univ., Kath.-Theol. Diss., 1906

1891 - 1972, 1914/15 Tätigkeit bei Preußenkasse Berlin, 1916 Handelskammer Halle; Kriegsdienst 1916-1918, 1919-1923 Stellvertretender Syndikus der Handelskammer Halle, 1921 Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Wirtschaftsverbandes Mitteldeutschland, während des Zweiten Weltkrieges Wirtschaftsplaner der deutschen Regierung in Südosteuropa, ab 1958 Präsident Mitteldeutscher Kulturrat

1942 - 2019, Sänger (Bassist)

1876 - 1945, 1899 an der Akademie der Bildenden Künste München; ab 1913 Bayerische Staatsangehörigkeit; zählte zu »Hitlers Künstlern«, beging im Mai 1945 Suizid

Selektion