- Kalliope-Verbund 7
- Historische Kommission München 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Bundesarchiv 3
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
1879 – 1954, Aufsichtsratsvorsitzender der Ilseder Hütte; Offizier
1417 – 1463, Propst von Schäftlarn
1912 – 1999, Soziologe
erwähnt 1879, Verleger
1874 oder 1875 – 1957, Photographin; Geigerin
1866 – 1934, Verleger; Schriftsteller
1876 - 1946, Breslau, Univ., Kath.-Theol. Diss., 1906
1891 - 1972, 1914/15 Tätigkeit bei Preußenkasse Berlin, 1916 Handelskammer Halle; Kriegsdienst 1916-1918, 1919-1923 Stellvertretender Syndikus der Handelskammer Halle, 1921 Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Wirtschaftsverbandes Mitteldeutschland, während des Zweiten Weltkrieges Wirtschaftsplaner der deutschen Regierung in Südosteuropa, ab 1958 Präsident Mitteldeutscher Kulturrat
1942 - 2019, Sänger (Bassist)
1876 - 1945, 1899 an der Akademie der Bildenden Künste München; ab 1913 Bayerische Staatsangehörigkeit; zählte zu »Hitlers Künstlern«, beging im Mai 1945 Suizid